Schneeschuhwanderung am Teckberg oder auf der Alb:

Sofern Schnee im Januar oder Februar vorhanden ist, werde ich spontan eine Schneeschuhwanderung anbieten! Schneeschuhverleih nicht möglich!
—————————————————————-
05. 04. Rundwanderung 20 Km „Zu den Kelten“ HM540; 8h Gehzeit: 7h; Start 7.30 Uhr

Strecke: 7.30 Uhr Parkplatz Bahnhof Oberlenningen, alte Grabenstetter Steige, Ruine Hofen, Falkensteiner Höhle; Lauereckfels, Heidengraben, neues Heidengrabenzentrum, Heidengrabenturm, Hochwang, Oberlenningen. Möglichkeit zur Einkehr im Heidengrabenzentrum oder im Burrenhof.
Ausgebucht! – Anmelden auf Warteliste unter: ichhabe@lustaufteck.de
—————————————————————-
26. 04. Rundwanderung 27 Km ab Weilheim HM860; 9h Gehzeit: 8h; Start 7.30 Uhr

Strecke: 7.30 Uhr Parkplatz Egenfirst vor Abzweigung Häringen, Weilheim, Aichelberg, Teufelbachsklamm, Hörnlehütte, Schneckenhäusle, Bertaburg, Kornberghütte, Gruibingen, Riese, Häringen. Mögliche Einkehr Kornberghütte, Häringer Rössle
Ausgebucht – oder auf Warteliste Anmelden unter: ichhabe@lustaufteck.de
—————————————————————-
29. 05. – 1. 06. Über den Schwarzen Grat zum Hochgrat gesamt 81km ab Leutkirch 4 Tage HM1290

Strecke: ab Leutkirch nach Rimpach, von Rimpach über den Schwarzen Grat nach Isny, durch den Eistobel nach Oberstaufen, an den Buchenegger Wasserfällen vorbei auf den Hochgrat. Übernachtungen: im Hotel Bären in Isny – Ausgebucht! Anmeldung nur auf Warteliste
—————————————————————-
05. 07. Wandern am Limit – Ab Ulm nach Owen 60 Km HM1150; Gehzeit: 17h; Start 4 Uhr

Treffpunkt: 4.00 Uhr Bahnhof Owen, Eisenbahnstraße 1, 73277 Owen (Parkgelegenheit); Abfahrt mit bereitgestelltem Bus nach Ulm
Start in Ulm: Hauptbahnhof; Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll; Einkehr: wird auf der Tour spontan abgestimmt. Zusätzliche Kosten: Bustransfer pro Person 25€
Ausgebucht! Nur noch Anmeldung auf Warteliste möglich! – Anmelden unter: ichhabe@lustaufteck.de
Highlights auf der Strecke: Entlang der Blau im Fischerviertel, Münsterplatz, Wilhelmsburg, Eselsberg, Unikliniken, Weidach, Kleine Lauterquelle in Lautern Oberes Lautertal, „Hübscher Stein“ Höhe Treffensbuch, Schützenheim Machtholtsheim, Machtholtsheim, Westerheimer Lifte, Schertelshöhle, Bahnhöfle, Randecker Maar, Rauber, Sattelbogen, Gelber Fels, Burg Teck, Owen.
—————————————————————-
20. 09. Rund um Kappis 18 Km Kappishäusern HM570; 7h Gehzeit: 6h; Start 8.00 Uhr

Strecke: 8.00 Uhr Wanderparkplatz Linde, bei Kappishäusern Florianberg, Naturfreundehaus Falkenberg, Weinbergturm über Metzingen, Hofbühl, Kappishäusern, Panoramaweg im Ermstal, über das Neuffener Hörnle, Jusi.
Noch 5 Plätze frei – Anmelden unter: ichhabe@lustaufteck.de